Irgendwann stand ich vor der Herausforderung, dass ich einen eifreien Kuchen zu backen. Die Lösung waren Kuchenrezepte, für die auf eifreien Butterkekses bestehen. Daher habe ich mich irgendwann daran gewagt, selbst eifreie Kekse zu backen, um diese für meine Kuchen verwenden zu können. Ich was sehr überrascht, wie einfach das doch ist. Mein Rezept möchte ich gerne mit dir teilen. Es ist kinderleicht und die Kekse schmecken sehr gut. “Ei-Esser” werden gar nicht bemerken, dass gar kein Ei enthalten ist. Passend zu Ostern habe ich nun ganz viele kleine, leckere eifreie Osterhasenkekse. Anstelle der Osterhasen kannst du natürlich auch Weihnachtsbäume und Sterne backen…
Zutaten
- 200 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 300 g Mehl
Und so geht’s:
- Einige Zeit vor dem Backen die Butter aus dem Kühlschrank nehmen und weich werden lassen. Alle Zutaten mischen und gut mit den Händen durchkneten.
- Mehl auf die Arbeitsfläche streuen und den Teig darauf (nicht zu dünn) ausrollen.
- Die Kekse mit Backförmchen ausstechen und bei 175 °C auf mittlerer Schiene für ca. 10-12 Minuten knusprig backen.
Tipps:
- Die Kekse können nach Belieben verziert werden. Von einem Teil meiner Osterhasen habe ich die Ohren in Schokolade getaucht. Dafür einfach Schokoladenkuvertüre im Wasserbad erwärmen und z.B. die Ohren darin eintauchen.
- Kekse ohne Ei klappen auch bei anderen Kekssorten sehr gut. Versuche es doch mal mit Mandeligen Spitzbuben (ohne Eier), Schoko-Bärentatzen ohne Ei oder den klassischen eifreien Vanillekipferl.
- Du bist auf der Suche nach Rezepten für eifreien Kuchen? Dann bist du hier genau richtig. Auf mongout.de findest du ein paar Kuchenrezept ohne Ei und auch Rezepte, bei denen du als Basis diese eifreien Butterkekse verwenden kannst: Frischkäsekuchen mit Heidelbeeren – traumhaft lecker und Frischkäsetorte mit frischen Himbeeren: Ein Rezept für Geniesser.
[…] * Eifreie Butterkekse bekommen Sie in den etwas günstigeren Supermarktketten. Sollten Sie keine finden, können Sie diese auch ganz einfach selber machen – auf mongout.de finden Sie das passende Rezept. […]
Sind super lecker, nur irgendwie brauchte ich mehr als 12 minuten backzeit (:
Sehr lecker…habe auch mehr Zeit gebraucht!Habe die Kekse mit Schokolade und Streuseln verziert…Bei manchen hab ich auch noch Schokotropfen rein gemacht oder Marmelade!!!
:)))
Jetzt muss ich doch einmal einen Kommentar hier lassen.
Viele Jahre mache ich nun schon diese Butterkekse.
Meine Kinder lieben sie, Besucher fragen danach.
Ich hab schon viele Varianten getestet, zuletzt einen Regenbogen eingearbeitet für Freunde während des Lockdown, alle kamen gut an.
Liebe Tina, das freut mich sehr 🙂 bei mir stehen sie gerade auch wieder auf dem Backplan – Weihnachten kann kommen. Liebe Grüße, Marina