Spätestens wenn die Tage kürzer werden und der Regen kälter wird, gibt es bei mir eine Kartoffel-Möhren-Suppe. Aber nicht nur dann: auch wenn ich krank werden und eigentlich gar nicht viel essen mag, ist meine erste Wahl diese Suppe. Schon der Gedanke wärmt mich von innen 🙂
Die Kartoffel-Möhren-Suppe ist einfach zubereitet und das Kochen nimmt nicht viel Zeit in Anspruch. Vegetarier können die Würstchen einfach weglassen.
Zutaten (für 4 Personen)
- 800 g Kartoffeln
- 700 g Möhren
- 1 Gemüsezwiebel
- 2 EL Öl
- 2 EL Gemüsebrühe
- etwas Petersilie
- Salz und Pfeffer
- 4-8 Würstchen (je nach Hunger)
Und so geht’s:
- Die Zwiebel grob würfeln, die Möhren und Kartoffeln schälen und ebenfalls grob in Stücke schneiden.
- In einem genügend großen Topf das Öl erhitzen und die Zweibeln kurz dünsten. Die Möhren und Kartoffeln hinzugeben und für ca. 3 Minuten mit andünsten.
- Wasser (ca. 700 ml) hinzu gießen, bis das Gemüse knapp bedeckt ist und 2 EL Gemüsebrühe unterrühren. Aufkochen und dann für ca. 20 Minuten kochen lassen (bis das Gemüse weich ist).
- In der Zwischenzeit die Würstchen in Wasser erhitzen. Würstchen bitte nicht kochen lassen, sondern nur für 5-10 Minuten bei mittlerer Hitze erwärmen.
- Topf vom Herd nehmen und den Inhalt mit einem Stabmixer pürieren. Zum Schluss noch mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit der Petersilie garnieren und die Suppe mit den Würstchen servieren.
Tipps:
- Du solltest dir unbedingt auch mal das Rept für Kartoffelgulasch mit Mettwürstchen anschauen.
- Du musst die Suppe nicht zwingend pürieren. Oftmals essen ich diese einfach so. Dazu schneide ich dann die Möhren und Kartoffeln in kleinere Stücke.
- Anbei eine kleine Auswahl von weiteren Suppenrezepten: Kohlrabi – Cremesuppe, Süßkartoffelsuppe mit Hackfleisch oder Kürbissuppe.