Hier kommt eine meiner Lieblingsbeilagen. Das schwierigste daran ist, diesen Beitrag zu schreiben, da ich mein Ofengemüse jedes Mal anders zubereite und ich nun versuche, für euch ein Beispiel „zu basteln“. Bei mir gibt es Ofengemüse u.a. als Beilage zum Steak aber auch zum Grillen dazu.
Für die Zubereitung des Ofengemüses brauchst du etwas Vorbereitungszeit, denn es gibt viel zu putzen, schälen und/oder schneiden. Aber danach ist der größte Teil der Arbeit geschafft und der Rest geht sehr schnell und einfach. Du kannst dich bei der Auswahl des Gemüses kräftig austoben und vor allem das verwenden, was die Saison hergibt. Ob Pastinaken, Möhren, Champignons oder Süßkartoffeln; alles geht. Höre einfach auf deinen Bauch, der hat ganz bestimmt eine Meinung dazu.
Beim Zubereiten bin ich immer wieder überrascht, wie groß der Berg an Gemüse ist, den ich in den Backofen schiebe. Am Ende ist dann aber doch immer alles aufgegessen…
Zutaten (für 4 Portionen)
- 500 g Kartoffeln
- 400 g Zucchini
- 400 g Auberginen
- 1 rote Paprika
- 1 Gemüsezwiebel
- 5 Knoblauchzehen
- 5 EL Olivenöl
- 4 Zweige Rosmarin
- 1 frische Chillischote (es geht auch eine getrocknete)
- Salz & Pfeffer
- 30 g Parmesan
Und so geht’s:
- Den Backofen auf 200° vorheizen. Die Kartoffeln schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden. Das Gemüse putzen und ebenfalls in mundgerechte Stücke schneiden. Gemüsezwiebel schälen und in schmale Spalten schneiden. Den Knoblauch schälen und halbieren.
- Kartoffeln und Gemüse mit dem Rosmarin, den Zwiebeln, dem Knoblauch, dem Öl, Salz und Pfeffer vermengen und gut vermischen. Das Backblech mit Backpapier auslegen und das Gemüse darauf verteilen. Im vorgeheizten Ofen (200° Mitte, Umluft) für ca. 25 Minuten garen und zwischendurch umrühren. Die Chillischote in sehr kleine Stück schneiden (wer nicht so gerne scharfes Essen mag, kann diese auch weglassen).
- Gemüse herausnehmen und die Chillischote darunter mischen und noch einmal für 5 Minuten in den Ofen. Herausnehmen, Parmesan über das Gemüse reiben und servieren.